zum Inhalt | zur Hauptnavigation
 
  • Homepage
 

Auswahl

  • Homepage.
  • SPD- Ortsverein.
  • KLARtext.
  • Unsere Themen.
  • Unsere Kandidaten.
  • Unsere Fraktion.
  • Termine.
  • SPENDEN.
  • Kontakt.
  • Datenschutzerklärung.
  • Impressum.

 

Nachrichtenarchiv - SPD Lüdersdorf

Stichwort:


 

Allgemein (21 Artikel)

21.05.2019
Kommunalwahl Gemeinde Lüdersdorf am 26. Mai 2019.
29.01.2019
Nutzung von Gemeinderäumen für ehrenamtliche Tätigkeiten.
07.11.2017
30 Zone für Grundschule und neue Kindertagesstätte.
01.10.2017
Sicherheit - die Polzei dein Freund und Helfer.
05.09.2017
NAHBUS - Fahrt in die Lübecker Innenstadt ab 4.9.2017 möglich.
13.06.2017
Lüdersdorf - Containerstellplatz am Kreisverkehr.
26.04.2017
Radwegeneubau und Ausbau der L02.
28.02.2017
Hier will ich mitreden.
27.02.2017
Das Stiefelgeld kommt unter den Kameraden gut an.
01.01.2016
Stündlicher Halt der Bahn nun auch in Lüdersdorf.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.


 
 

0- Verpachtung

  • Datei laden: 10.06.2013, Bericht der SPD in der OZ,
    10.06.2013, mehr zu 10.06.2013, Bericht der SPD in der OZ
    Dateigröße: 355,99 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Presseerklärung der SPD zum OZ/LN-Artikel v. 16.10.2013,
    17.11.2013, mehr zu Presseerklärung der SPD zum OZ/LN-Artikel v. 16.10.2013
    Dateigröße: 51,67 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: OZ-Artikel vom 16.10.2013,
    17.11.2013, mehr zu OZ-Artikel vom 16.10.2013
    Dateigröße: 1,42 MB, Dateityp: .jpg (.jpg).

0-Busanbindung

  • Datei laden: Buslinie 390 der GBB fährt nach Lübeck Eichholz, LN vom 07.07.2011,
    07.07.2011, mehr zu Buslinie 390 der GBB fährt nach Lübeck Eichholz, LN vom 07.07.2011
    Dateigröße: 300,5 KB, Dateityp: .doc (.doc).
  • Datei laden: Presseerklärung der SPD zum LN-Artikel vom 07.07.2011,
    02.08.2011, mehr zu Presseerklärung der SPD zum LN-Artikel vom 07.07.2011
    Dateigröße: 18,96 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 04.01.2016: Artikel in der OZ zum Nahverkehrskonzept in NWM,
    04.01.2016, mehr zu 04.01.2016: Artikel in der OZ zum Nahverkehrskonzept in NWM
    Dateigröße: 2,12 MB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: 05.02.2016: Artikel in der OZ zum Nahverkehrskonzept in NWM,
    05.02.2016, mehr zu 05.02.2016: Artikel in der OZ zum Nahverkehrskonzept in NWM
    Dateigröße: 1,19 MB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: 08.02.2016: Anschreiben SPD Lüdersdorf an den Landkreis,
    05.03.2016, mehr zu 08.02.2016: Anschreiben SPD Lüdersdorf an den Landkreis
    Dateigröße: 111,92 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 15.02.2016: Antwort Landkreis NWM - Teil 1,
    05.03.2016, mehr zu 15.02.2016: Antwort Landkreis NWM - Teil 1
    Dateigröße: 1,05 MB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: 15.02.2016: Antwort Landkreis NWM - Teil 2,
    05.03.2016, mehr zu 15.02.2016: Antwort Landkreis NWM - Teil 2
    Dateigröße: 578,17 KB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: 18.02.2016: Artikel iin der OZ zur Kritik der SPD Lüdersdorf,
    05.03.2016, mehr zu 18.02.2016: Artikel iin der OZ zur Kritik der SPD Lüdersdorf
    Dateigröße: 1,45 MB, Dateityp: .jpg (.jpg).

1- Ausbau L02

  • Datei laden: Schreiben an das Ministerium in Schwerin,
    12.04.2012, mehr zu Schreiben an das Ministerium in Schwerin
    Dateigröße: 49,08 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Antrag an den SPD-Kreistag NWM,
    13.04.2012, mehr zu Antrag an den SPD-Kreistag NWM
    Dateigröße: 146,38 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 25.05.2012: Schreiben vom Ministerium zum weiteren Vorgehen,
    02.07.2012, mehr zu 25.05.2012: Schreiben vom Ministerium zum weiteren Vorgehen
    Dateigröße: 64,3 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Nachfrage beim Ministerium zum Bearbeitungsstand,
    02.04.2013, mehr zu Nachfrage beim Ministerium zum Bearbeitungsstand
    Dateigröße: 699,48 KB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: Antwort des Ministeriums,
    15.04.2013, mehr zu Antwort des Ministeriums
    Dateigröße: 720,49 KB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: Erneute Rückfrage der SPD Fraktion beim Ministerium,
    08.04.2014, mehr zu Erneute Rückfrage der SPD Fraktion beim Ministerium
    Dateigröße: 137,58 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Antwort des Ministeriums zum Radwegausbau,
    24.04.2014, mehr zu Antwort des Ministeriums zum Radwegausbau
    Dateigröße: 356,51 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Rückfrage beim Ministerium zum Lückenschluss nach Wahrsow,
    28.06.2016, mehr zu Rückfrage beim Ministerium zum Lückenschluss nach Wahrsow
    Dateigröße: 52,48 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: AW (Teil 1) Ministerium zum Lückenschluss,
    06.07.2016, mehr zu AW (Teil 1) Ministerium zum Lückenschluss
    Dateigröße: 1,42 MB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: AW (Teil 2) Ministerium zum Lückenschluss,
    06.07.2016, mehr zu AW (Teil 2) Ministerium zum Lückenschluss
    Dateigröße: 299,69 KB, Dateityp: .jpg (.jpg).

2-Bahnanbindung

  • Datei laden: Schreiben vom 17.5.2010 der SPD an das Verkehrsminsterium,
    17.05.2010, mehr zu Schreiben vom 17.5.2010 der SPD an das Verkehrsminsterium
    Dateigröße: 0,78 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Antwortschreiben des Ministeriums vom 20.7.2010,
    20.07.2010, mehr zu Antwortschreiben des Ministeriums vom 20.7.2010
    Dateigröße: 1,42 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Schreiben der SPD vom 15.09.2010 an das Verkehrsministerium,,
    15.09.2010, mehr zu Schreiben der SPD vom 15.09.2010 an das Verkehrsministerium,
    Dateigröße: 615,96 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Antwortschreiben des Ministeriums vom 17.10.2010,,
    17.10.2010, mehr zu Antwortschreiben des Ministeriums vom 17.10.2010,
    Dateigröße: 1,27 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Schreiben der SPD vom 31.10.2010 an das Verkehrsministerium,
    31.10.2010, mehr zu Schreiben der SPD vom 31.10.2010 an das Verkehrsministerium
    Dateigröße: 474,86 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Zeitungsartikel Ostseezeitung 10.12.2010,
    10.12.2010, mehr zu Zeitungsartikel Ostseezeitung 10.12.2010
    Dateigröße: 103,27 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Schreiben 13.01.2011, Hans-Peter Schultz an das Verkehrsministerium,
    13.01.2011, mehr zu Schreiben 13.01.2011, Hans-Peter Schultz an das Verkehrsministerium
    Dateigröße: 61,64 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Kommentierung der Gespräche aus Februar 2011,
    28.02.2011, mehr zu Kommentierung der Gespräche aus Februar 2011
    Dateigröße: 98,75 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 2. Kommentierung zum stündlichen Regelhalt in Lüdersdorf,
    20.06.2011, mehr zu 2. Kommentierung zum stündlichen Regelhalt in Lüdersdorf
    Dateigröße: 6,95 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).

3- Anträge

  • Datei laden: Antrag auf Sonderbedarfszuweisung beim Innenministerium des Landes MV für das Vereinsheim des SF Hernnburg,
    02.06.2011, mehr zu Antrag auf Sonderbedarfszuweisung beim Innenministerium des Landes MV für das Vereinsheim des SF Hernnburg
    Dateigröße: 129,13 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Beschluss zum Antrag auf Sonderbedarfszuweisung,
    21.06.2011, mehr zu Beschluss zum Antrag auf Sonderbedarfszuweisung
    Dateigröße: 79,17 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Kommentierung der SPD Fraktion zum Antrag und zum Beschluss,
    22.06.2011, mehr zu Kommentierung der SPD Fraktion zum Antrag und zum Beschluss
    Dateigröße: 59,18 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Änderung der Beschilderung am Pendlerparkplatz - Antrag an die GV für den 20.03.2012,
    02.03.2012, mehr zu Änderung der Beschilderung am Pendlerparkplatz - Antrag an die GV für den 20.03.2012
    Dateigröße: 58,84 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Aufhebung der Waldparkplatzsperrung - Antrag an die GV-Sitzung am 24.04.2012,
    11.04.2012, mehr zu Aufhebung der Waldparkplatzsperrung - Antrag an die GV-Sitzung am 24.04.2012
    Dateigröße: 56,68 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Presseartikel in der OZ und in den LN,
    13.04.2012, mehr zu Presseartikel in der OZ und in den LN
    Dateigröße: 277,96 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Presseerklaerung der Fraktion zum LN_OZ Artikel vom 19_20 Mai-Tankstelle,
    24.05.2012, mehr zu Presseerklaerung der Fraktion zum LN_OZ Artikel vom 19_20 Mai-Tankstelle
    Dateigröße: 58,91 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Presseerklaerung der Fraktion zum LN_OZ-Artikel vom 20_21 Mai,
    05.06.2012, mehr zu Presseerklaerung der Fraktion zum LN_OZ-Artikel vom 20_21 Mai
    Dateigröße: 53,28 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 20120521 Artikel in der OZ- Waldparkplatz,
    02.07.2012, mehr zu 20120521 Artikel in der OZ- Waldparkplatz
    Dateigröße: 333 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Zeitungsartikel in der OZ 26_27.05.2012 - Waldparkplatz,
    02.07.2012, mehr zu Zeitungsartikel in der OZ 26_27.05.2012 - Waldparkplatz
    Dateigröße: 145,05 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 20120531 - Bericht in der OZ Sperrung Waldparkplatz,
    02.07.2012, mehr zu 20120531 - Bericht in der OZ Sperrung Waldparkplatz
    Dateigröße: 334,46 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Kommentierung zum SPD-Antrag,
    03.03.2013, mehr zu Kommentierung zum SPD-Antrag
    Dateigröße: 248,15 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Erster Antrag der SPD-Fraktion,
    03.03.2013, mehr zu Erster Antrag der SPD-Fraktion
    Dateigröße: 192,64 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Erneuter Antrag der SPD-Fraktion,
    03.03.2013, mehr zu Erneuter Antrag der SPD-Fraktion
    Dateigröße: 112,22 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Pressemitteilung - Pläne zum Baugebiet gekippt,
    03.03.2013, mehr zu Pressemitteilung - Pläne zum Baugebiet gekippt
    Dateigröße: 197,2 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Antrag der SPD zur Feuerwehrentschädigung,
    28.10.2014, mehr zu Antrag der SPD zur Feuerwehrentschädigung
    Dateigröße: 54,23 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Kommentierung zum Antrag Feuwehrentschädigung,
    29.10.2014, mehr zu Kommentierung zum Antrag Feuwehrentschädigung
    Dateigröße: 48,45 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 20150430_Artikel in der OZ zur Tankstelle,
    03.11.2015, mehr zu 20150430_Artikel in der OZ zur Tankstelle
    Dateigröße: 203,51 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 20150929 Beschluss GV zur Aufwandsentschädigung Feuerwehr,
    03.11.2015, mehr zu 20150929 Beschluss GV zur Aufwandsentschädigung Feuerwehr
    Dateigröße: 189,83 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 20150930 Kommentierung zur erneuten Vorlage des SPD-Antrag v. Okt. 2014,
    03.11.2015, mehr zu 20150930 Kommentierung zur erneuten Vorlage des SPD-Antrag v. Okt. 2014
    Dateigröße: 50,79 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 20150110 Artikel in der OZ zur Feuerwehrentschädigung,
    03.11.2015, mehr zu 20150110 Artikel in der OZ zur Feuerwehrentschädigung
    Dateigröße: 170,67 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 02.02.2016, Pressebericht zur Aufwandsentschädigung,
    02.02.2016, mehr zu 02.02.2016, Pressebericht zur Aufwandsentschädigung
    Dateigröße: 231,18 KB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: 15.02.2016 - Pressebericht in OZ zur Wehrführung in NWM,
    15.02.2016, mehr zu 15.02.2016 - Pressebericht in OZ zur Wehrführung in NWM
    Dateigröße: 209,75 KB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: 15.03.2016 - Kommentierung der SPD zum Bechluss der GV,
    15.03.2016, mehr zu 15.03.2016 - Kommentierung der SPD zum Bechluss der GV
    Dateigröße: 62,83 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 17.03.2016 - OZ Pressebericht zum Antrag Aufwandsentschädigung,
    17.03.2016, mehr zu 17.03.2016 - OZ Pressebericht zum Antrag Aufwandsentschädigung
    Dateigröße: 32,66 KB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: SPD-Antrag zur Nutzung von Gemeinderäumen,
    29.01.2019, mehr zu SPD-Antrag zur Nutzung von Gemeinderäumen
    Dateigröße: 28,5 KB, Dateityp: .doc (.doc).

Allgemeines

  • Datei laden: 20151208 - SPD Antrag zur Bepflanzung Containerstellplatz Lüdersdorf,
    08.12.2015, mehr zu 20151208 - SPD Antrag zur Bepflanzung Containerstellplatz Lüdersdorf
    Dateigröße: 381,49 KB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: JPEG-Bild,
    19.02.2017, mehr zu JPEG-Bild
    Dateigröße: 1,87 MB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: 1. Antrag_April_2017_30kmh_Grundschule,
    10.04.2017, mehr zu 1. Antrag_April_2017_30kmh_Grundschule
    Dateigröße: 52 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: 2.Antrag_April_2017_30kmh_KITA,
    10.04.2017, mehr zu 2.Antrag_April_2017_30kmh_KITA
    Dateigröße: 52,85 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Containerplatz_Ludersdorf,
    26.06.2017, mehr zu Containerplatz_Ludersdorf
    Dateigröße: 200,27 KB, Dateityp: .jpg (.jpg).
  • Datei laden: Acrobat PDF-Dateien,
    16.09.2017, mehr zu Acrobat PDF-Dateien
    Dateigröße: 1,02 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Anlage zur Benutzungs- und Entgeltordnung der Gemeinde Lüdersdorf,
    11.04.2019, mehr zu Anlage zur Benutzungs- und Entgeltordnung der Gemeinde Lüdersdorf
    Dateigröße: 596,73 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).

Klartext

  • Datei laden: Acrobat PDF-Dateien,
    26.01.2015, mehr zu Acrobat PDF-Dateien
    Dateigröße: 0,81 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Klartext_Nr_3_Internet,
    26.06.2017, mehr zu Klartext_Nr_3_Internet
    Dateigröße: 1,17 MB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Klartext Nr. 4,
    01.05.2018, mehr zu Klartext Nr. 4
    Dateigröße: 379,74 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).

Spendenaffäre

  • Datei laden: Interner Vorwurf der CDU gegen Dr. Hutzel, OZ,
    02.08.2011, mehr zu Interner Vorwurf der CDU gegen Dr. Hutzel, OZ
    Dateigröße: 97,55 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
  • Datei laden: Neuer Streit in der CDU, OZ,
    03.08.2011, mehr zu Neuer Streit in der CDU, OZ
    Dateigröße: 269,5 KB, Dateityp: .doc (.doc).
  • Datei laden: Streit in der CDU, OZ,
    11.08.2011, mehr zu Streit in der CDU, OZ
    Dateigröße: 200 KB, Dateityp: .doc (.doc).

Wahl 2014

  • Datei laden: Positionspapier Petra Zacharias,
    12.05.2014, mehr zu Positionspapier Petra Zacharias
    Dateigröße: 88,06 KB, Dateityp: .pdf (.pdf).
 

12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss

12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der

12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das

09.01.2021 08:01 Beschlusspapiere Klausur der SPD-Bundestagsfraktion am 7./8. Januar 2021
Bitte beachten Sie die auf der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefassten Beschlüsse: „Zukunft entsteht aus Zusammenhalt“ „In Solidarität durch die Pandemie“ „Die Transatlantischen Beziehungen neu denken“ „Für eine positive Bilanz der Wohnungspolitik: Vereinbarungen jetzt umsetzen!“ Quelle: https://www.spdfraktion.de/presse/pressemitteilungen/beschlusspapiere-klausur-spd-bundestagsfraktion-78-januar-2021

06.01.2021 18:33 Verlängerung der Corona-Einschränkungen – Gemeinsam und solidarisch
Damit die Zahl der Corona-Infektionen deutlich sinkt, wird der Lockdown um drei Wochen bis Ende Januar verlängert und verschärft. Für die Betreuung der Kinder daheim gibt es beim Kinderkrankengeld zehn zusätzliche Tage je Elternteil, Alleinerziehende bekommen 20 zusätzliche Tage. Familien werden also stärker unterstützt. Darauf einigten Bund und Länder sich am Dienstag. „Wir müssen jetzt

Ein Service von info.websozis.de

 

WebsoziInfo-News

12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss

12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der

12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das

09.01.2021 08:01 Beschlusspapiere Klausur der SPD-Bundestagsfraktion am 7./8. Januar 2021
Bitte beachten Sie die auf der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion gefassten Beschlüsse: „Zukunft entsteht aus Zusammenhalt“ „In Solidarität durch die Pandemie“ „Die Transatlantischen Beziehungen neu denken“ „Für eine positive Bilanz der Wohnungspolitik: Vereinbarungen jetzt umsetzen!“ Quelle: https://www.spdfraktion.de/presse/pressemitteilungen/beschlusspapiere-klausur-spd-bundestagsfraktion-78-januar-2021

06.01.2021 18:33 Verlängerung der Corona-Einschränkungen – Gemeinsam und solidarisch
Damit die Zahl der Corona-Infektionen deutlich sinkt, wird der Lockdown um drei Wochen bis Ende Januar verlängert und verschärft. Für die Betreuung der Kinder daheim gibt es beim Kinderkrankengeld zehn zusätzliche Tage je Elternteil, Alleinerziehende bekommen 20 zusätzliche Tage. Familien werden also stärker unterstützt. Darauf einigten Bund und Länder sich am Dienstag. „Wir müssen jetzt

Ein Service von info.websozis.de

 
 
WebsoziCMS 3.9.8 - 306732 - | © SPD 2011 |Inhalt |Glossar | Befreundete Seiten |Seitenanfang